Freiwillige Feuerwehr Storkow – Groß Eichholz


Herzlichen Glückwunsch, liebe Freiwillige Feuerwehr Bugk. Am Sonnabend konnten wir zum 95-jährigen Bestehen gratulieren. Vorab fand der Stadtausscheid der Freiwilligen Feuerwehren statt, der für die Jugendfeuerwehr Groß Eichholz/ Bugk mit einem tollen ersten Platz endete (29,72 Sekunden).

(mehr …)



Der bei uns stationierte Kommandowagen und unser Mannschaftstransportfahrzeug wurden zur Einsatzstelle zwischen Storkow und Friedersdorf alarmiert, um die dort tätigen Kameradinnen und Kameraden zu unterstützen. Vor uns waren Kameraden des technischen Zuges der Brandschutzeinheit vor Ort. Bei dem Unfall wurden fast 60 Menschen verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht.



Einsatz 04/2023, 11.04.2023, 22:01 Uhr, THL (Technische Hilfeleistung) Schwerin: Wir wurden zur Unterstützung angefordert. Vor Ort war ein Baum in Schieflage geraten. (mehr …)



Am Freitag (24. März) erhielten wir einen Alarm mit dem Stichwort B:Wald. Laut Leitstelle Oderland brannte ein Harvester in voller Ausdehnung. Die Befürchtung: Das Feuer breitet sich auf die Wohnhäuser der Kolonie Groß Eichholz aus. (mehr …)



Im Storkower Ortsteil Groß Eichholz wird wieder getrödelt: Im Zentrum des kleinen Storkower Ortsteils findet am 1. Oktober in der Zeit von 9 bis 15 Uhr der 4. Groß Eichholzer Trödelmarkt statt. (mehr …)



Die Freiwillige Feuerwehr des Storkower Ortsteils Groß Eichholz und der Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Oder-Spree e.V. veranstalten nach mehreren Jahren Pause erstmals wieder einen NightCup. Dieser findet am 3. September 2022 als Nachtlauf der Feuerwehren in der Disziplin „Löschangriff nass“ statt. Achtung: Wir haben die Anmeldefrist bis zum 1. September 2022 verlängert! Unterstützt wird die Veranstaltung vom Ministerium des Innern und Kommunales des Landes Brandenburg. Schirmherrin ist die Bürgermeisterin der Stadt Storkow (Mark), Frau Cornelia Schulze-Ludwig. Weitere Informationen: hier klicken!



Kaum Regen, viel zu trockene Böden und die entzündlichen Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkrieges: Diese brisante Mischung führt immer wieder zu Waldbränden in Brandenburg. Allein in dieser Woche waren wir bei drei Einsätzen. (mehr …)



Werden bei einem Verkehrsunfall Personen verletzt, zählt jede Minute. Für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren bedeuten die Alarmstichworte „Verkehrsunfall mit verletzter Person“ oder „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ eine besondere Herausforderung – gilt es doch, die Patienten schnellstmöglich zu versorgen, aus Fahrzeugen zu befreien und dem Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Notfallversorgung zu übergeben. Wie gut der Ausbildungsstand der ehrenamtlichen Retter ist, bewiesen am Sonnabend (26. März) Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren von Storkow (Mark). Sie beteiligten sich am Wettbewerb um die „Leistungsspange Technische Hilfeleistung“ in den Kategorien Silber sowie Gold und stellten im Storkower Ortsteil Alt Stahnsdorf ihr Können unter Beweis. (mehr …)



Einsatz 35/2021, 05.12.2021, 06:05 Uhr, H:VU mit P, Ortsverbindung Kehrigk – Limsdorf: Ein mit fünf Personen besetztes Fahrzeug kam von der Straße ab und auf dem Dach zum Stehen. Wir sicherten mit den Kameraden anderer Wehren die Einsatzstelle, während der Rettungsdienst und der Notarzt die Patienten versorgten. Mit uns vor Ort: FF Kehrigk, FF Limsdorf, FF Alt Schadow (LDS) sowie Polizei.



Einsatz 29/2021, 18.10.2021, B:Gebäude groß, Limsdorf/ Schwenow: Wir wurden zu einem Großbrand auf das Gelände des Landesbetriebes Forst gerufen. Neben der Brandbekämpfung galt es, eine vermisste Person zu finden. (mehr …)

Einsätze 2023

Einsatz 07/2023, 10.05.2023: B:Wald Groß - Neuendorf (LDS)
Einsatz 06/2023, 09.05.2023: VU mit P BUS/LKW - BAB12
Einsatz 05/2023, 24.04.2023: B:Fläche - Kehrigk
Einsatz 04/2023, 11.04.2023: THL klein - Schwerin
Einsatz 03/2023, 03.04.2023: B:Wald Groß - Neuendorf (LDS)
Einsatz 02/2023, 24.03.2023: B:Wald Groß - Groß Eichholz (Übung)
Einsatz 01/2023, 21.02.2023: THL Öl Land - Kehrigk

Waldbrandgefahr!

Bild